Das Wetter spielt endlich mal wieder mit, Freude steigt in mir auf, auch wenn es ziemlich wolkig ist - die Sonne strahlt mich an! Lust auf einen Strandtag überkommt mich - außerdem möchte ich Neues entdecken. Da kommt die Insel mit dem supercoolen Namen Cockatoo Island doch wie gerufen! Meine Fantasie spielte völlig verrückt, ich erträumte mir hübsche Strandabschnitte, kleine Lädchen und natürlich Kakadus, wieso sollte die Insel denn sonst so heißen??
- Wäre ich doch lieber mal nach Manly gefahren oder in die Botanischen Gärten gegangen um einen spaßigen Tag zu haben.
Man sollte sich vorher immer informieren, wo genau man nun hinfährt. Das habe ich aus diesem Trip definitiv gelernt :D
Anfangs war noch alles gut, ich fand die richtige Wharf und wartete auf mein großesn Captain Cook Cruise Schiff was mich zur Insel bringen würde.
Hop, drauf aufs Schiff, gute Position suchen und aufs Neue die schon allzu bekannten Fotos von Opera House und Harvour Bridge schießen. Außerdem die Fahrt einfach genießen - ich liebe Bootfahren!
Als der nette Herr Bootsmann dann sagte, wir wären da, glaubte ich ihm erst als ich das Schild "Cockatoo Island" sah. Nichts mit Strand oder Kakadus - ich entdeckte nur alte hässliche Häuser und komische Gebilde. Na suuuper. Aber da ich für all den Spaß bezahlt hatte, stieg ich trotzdem aus und guckte mich um. Genau weiß ich immernoch nicht was das alles mit dieser Insel auf sich hat (die meisten dürften ja wissen, dass ich mich nicht zu sehr für Geschichte interessiere!) aber auf jeden Fall ist es die größte Insel im Hafen von Sydney und sie hat irgendwas mit der Schiffsfahrt von früher zu tun. Die Insel war wohl wichtig für all den Schiffsverkehr, dort gab es Lagerhallen wo neue Schiffe gebaut wurde, sie konnten dort repariert werden und all soetwas.
Damit ich mich noch etwas rette, hilft mir Google nun mal weiter: "und die zwei größten Schiffswerften Australiens. Die Schiffswerften wurden 1992 stillgelegt und die Insel im Juli 2010 ins UNESCO-Welterbe eingetragen" - na Mensch, war ich doch gar nicht so schlecht :D
Außerdem befand sich dort mal eine Sträflingskolonie, ein Gefägnis und eine Besserungsanstalt. Waaaahnsinn. Meine Laune war nicht die Beste aber da man sonst nichts auf der Insel machen konnte, außer eine Walking Tour durch die alten Schiffsruinen, tat ich dies. Die Tour führte mich durch Maschinenräume, Handwerkerräume, durch Tunnel, alte Kirchen, Häuser der damaligen Arbeiter und vieles mehr. Nach meiner Tour brauchte ich erstmal was zum Mittag und machte mich auch schon bald wieder mit der Fähre auf nach Hause :D Damit der Tag nicht ganz in eine Reinfall endete, ging ich dann doch noch in die Botanischen Gärten, legte mich ins Gras und sonnte mich den Rest des Nachmittags. Fazit? Sonnenbrand auf den Beinen. Na immerhin Etwas! :D
So, lasst euch von den Bildern faszinieren :D
Liebe nach Hause <3
Kreuzfahrt ich komme!
lovely day
etwas windig :D
das Einzige was mir wirklich gut gefallen hat, war der bunte Bus :D
Blume im Haar :)
back home!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen