Mittwoch, 22. Februar 2012

Update

Hallo Freunde!
Ich lebe noch, keine Angst – hatte nur wenig Zeit die letzten Wochen.
Ich fange wohl mal mit dem 14.02. an, da machte ich mich zum Manly Beach auf, da dort seit einigen Tagen ein Surf-Wettbewerb zwischen professionellen männlichen und weiblichen Surfern stattfand. Das durfte ich mir natürlich nicht entgehen lassen! Das Wetter war anfangs ziemlich schlecht, wurde aber von Minute zu Minute besser bis am Mittag die Sonne durch die Gegend strahlte! Ich guckte mir also den ganzen Tag hübsche Surfer an, die nebenbei auch ziemlich gut waren!
Ansonsten ging ich Abends früh ins Bett weil ich den nächsten Tag endlich Nina morgens um 7 Uhr vom Flughafen abholen konnte!

Am 15.02. morgens um 7:17 Uhr war es dann soweit, Nina’s Flieger landete sicher :) Als ich sie endlich in die Arme schließen konnte, war ich super froh da ich mir nicht zu sicher war, dass ich am richtigen Ausgang stand :D Wir machten uns dann also zuerst auf den Weg zum Hostel und erkundeten dann die Stadt inklusive viele Tourifotos :P

Am 16.02. fuhren wir nach Bondi Beach, Nina fühlte die Sonne seit Langem wieder auf ihrem Körper und wir machten uns einen super Strand-Tag. Das gleiche gilt für den 17.02. – beach day at Manly! Gleichzeitig hieß das Abschied für mich, das letzte Mal an meinen geliebten Manly Strand – traurig!

Am 18.02. war schon unser letzter Tag in Sydney – meiner für eine ganz ganz laaange Zeit :(
Wir machten den Bridge Walk auf die Nord-Sydneyseite, gingen über die „The Rocks“ Markets und ließen den Abend ruhug ausklingen mit einem Feuerwerk am Darling Habour.


Am 19.02. machten wir uns morgens mit dem Greyhound Bus auf nach Canberra – die Hauptstadt von Australien. Überall hörte ich die letzten Monate „es wäre langweilig“, „geh da bloß nicht hin!“ und ja – alle hatten Recht. Canberras Innenstadt sah aus wie in Lebenstedt und so wirklich viel ging dort nicht, dass uns der ganze Trubel aus Sydney sehr fehlte!


Am 20.02. liehen wir uns Fahrräder und erkundeten die „Sehenswürdigkeiten“ von Canberra: das Parliament House, Old Parliament House und verschiedene Memorial Gedenkstätten.
Das eingentlich interessante an diesem Tag war jedoch, dass wir mit Blaulicht von einem Polizisten gestoppt wurden, da wir leider auf der falschen Seite auf dem Weg fuhren und ihm das nicht sonderlich gefallen hat aber er nahm es mit Humor, dass wir doofen Deutschen ja auf der anderen Seite auch fahren und wir deshalb verwirrt waren und erklärte uns den richtigen Weg. Thanks for that! :D
Abends lümmelten wir auf den Hostelsofas rum und warteten auf unseren Melbourne Bus , der um 23:55 Uhr losfahren sollte. Wir warteten ab 8 Uhr im Bus-Terminal , was leider um halb 11 Abends zu machte, sodass wir auch noch lange draußen bei kalten Wind sitzen mussten. Ätzend!
Irgendwann ging es dann endlich los und wir überstanden die 8-stündige Busfahrt erstaunlicherweise ziemlich gut und konnten viel schlafen. Im Hostel eingecheckt, fertig gemacht und los gings mit der Tram in Richtung Innenstadt, da wir in einem Vorort von Melbourne – St. Kilda – wohnen. Erstes Problem: Wo bekommen wir ein Ticket her? Ah da sind ja Ticket-Maschinen in der Straßenbahn. Zweites Problem: sie nimmt nur Münzen – die wir nicht haben. Also fahren Nina und Laura doch mal unabsichtlich schwarz, bis irgendwann die Polizei entschied auch mit der Straßenbahn zu fahren und wir uns doch dazu entschieden, sofort auszusteigen und zu Fuß zu gehen was auch nicht mehr lange dauerte :D

Erste Fotos wurden geschossen, ein Blick durch die Innenstadt und am Nachmittag merkten wir dann die Müdigkeit von der unruhigen Busfahrt und so schlief ich sofort auf meinem Hostelbett ein. Abends ging es noch einkaufen und wir ließen den Abend ruhig ausklingen.


Heute (22.2) waren wir am St. Kilda Beach, der nur 5 Minuten von uns entfernt ist und sonnten uns den ganzen Tag, gehen gleich Essen kochen und treffen uns heute Abend mit Marco, der ja auch im Moment in der Nähe von Melbourne ist :)

Bis bald!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen