Eine Woche ist schon rum und ich komme jetzt erst dazu, mich hier zu melden.
Aber wer mich kennt weiß das es normal ist, dass bei mir alles etwas länger dauert :D
Auf jeden Fall fällt mir im Moment nur ein Wort für Australien ein, was ich auch schon als Überschrift benutzt habe : awesome!
Aber jetzt mal von Anfang an:
Los gings letzten Dienstag erst per Zug und dann per Flugzeug nach Singapur – Neuland für mich. In dieser Gegend war ich noch nie zuvor, was es noch viel interessanter für mich machte!
In Singapur angekommen gings sofort ins Hotel umziehen – in Deutschland und auch im Flugzeug herrschten Frost-temperaturen, in Singapur jedoch war es supermegadolle warm mit einer Luftfeuchtigkeit von 89 %.
Nach dem ersten Begutachten des wunderschönen Hotelzimmers ging es dann mit der MRT (Metro) in die City – überschaubar aber sehr schön! Da es schon Abend war und wir hundemüde waren, gabs nur noch was zu Essen und dann gings schlafen. Der nächste Tag begann sehr früh, man wollte ja noch was von der Stadt sehen bevor es weiter geht. Also ruckzuck anziehen, frühstücken und wieder los – Singapur by day :)
Ein roter Touribus brachte uns dann den ganzen Tag von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit – mein Highlight ist und bleibt das Hotel / Casino mit dem Schiff auf dem Dach, wo sich ein Pool befindet :D
Nach der Stadtrundfahrt ging es dann ans shoppen – meine Liiiiiieblingsbeschäftigung :)
Bei den tausend Shopping Malls und Geschäften war aber selbst ich überfordert und so entschied ich mich doch mal wieder für das typisch amerikanische : Forever 21 :)
Nach dem Abendessen hieß es dann sofort ab in die Falle, den nächsten Tag sollte es ja nach AUSTRALIEN gehen – endlich!
8 Stunden trennten mich noch von meinem absoluten Traumziel : Australien.
Vorher musste man natürlich aber erstmal 4 Stunden (!) auf das Flugzeug warten, niemand weiß wo es sich aufgehalten hat aber Gott sei Dank kam es ja dann doch noch :D
Die 8 Stunden gingen dann schnell mit Filmen wie „Fluch der Karibik 4“ um und schon hieß es : „Ready for landing“.
Die Aufregung stieg und stieg und als ich dann aus dem Flugzeug und später aus dem Flughafen kam und Sydney-Luft schnupperte – nebenbei bemerkt sehr kalte Sydney-Luft – war der lange Flug und die Verspätung vergessen!
Da es jedoch schon 11 pm war ging es sofort in die Falle.
Der nächste Tag war reserviert für 2 Stadtrundfahrten.
Die erste führte uns durch die wunder-wunder-wunderschöne Stadt Sydney – der 2. Stadtrundfahrt-Bus brachte uns an den berühmten „Bondi Beach“.
So viele neue Eindrücke an einem Tag waren super! Total begeistert waren wir natürlich von der Harbour Bridge und dem Opera House – die Wahrzeichen von Sydney!
Am Strand war es jedoch mindestens genauso toll, da man einen supi Blick auf all die knackigen Surfer hatte :P
Nachdem das alles erledigt war ging es Abends an den „Darling Harbour“ zum Hard Rock Cafe – Souvenirs shoppen und danach lecker Pizza essen :)
Für den nächsten Tag war die aufregende Bridge Climg Tour gebucht, das bedeutete : früh schlafen!
Gesagt getan und am nächsten Tag machten wir uns gegen 10 Uhr auf den Weg zur Harbour Bridge.
Alle die mich gut kennen wissen, dass ich nicht gut mit Höhe umgehen kann – trotzdem wurde ich mehr oder weniger gezwungen worüber ich nun sehr froh bin :)
Das war echt eine einmalige und super spezielle Erfahrung und auf jeden Fall weiterzuempfehlen – für die, die es irgendwann mal nach Sydney führt ;)
Unsere Tour ging 3 Stunden – wobei eine Stunde schon alleine das Anziehen und Festschnallen gedauert hat.
Dann ging es los, erst gerade die Brücke entlang und dann immer höher und immer höher, bis wir irgendwann gaaanz oben bei den 2 Fahnen standen und einen super Blick auf die Skyline, das Opera House und die gegenüberliegenden Inseln und Häfen hatten!
Inklusive sehr lustigem und netten Guide gings nach einem Erinnerungsfoto wieder langsam herunter – ich war wirklich froh wieder festen Boden unter den Füßen zu haben :D
Danach war etwas weniger spektakulären dran : shopping! Yessss! :)
In „The Rock“, dem ältesten Stadtteil in Sydney gab es einen „Touristen Market“ wo wir gleich zuschlagen mussten! Boomerangs, Karten und andere Dinge können wir nun unseres nennen.
Am Nachmittag ging es dann an den Circular Quay – Sydnes Hafen und Treffpunkit Nr. 1 und dann mit der „Manly Ferry“ zur Nachbarinsel Manly. Dort angekommen verschlug es uns sofort an den Strand auch wenn es wirklich saukalt war (13 °C)! Strand mögen wir besonders gerne – immer diese Surfer :)
Abends gings dann noch auf den Sydney Tower essen und Papas Geburtstag vorfeiern, da wir an seinem richtigen Geburtstag den ganzen Tag unterwegs sind.
Am Montag den 12.09.2011 musste ich mich dann leider schon wieder von Sydney verabschieden – vorerst!
Denn die Reise geht weiter und weiter und jeden Tag entdeckt man neue Dinge!
Unser nächstes Reiseziel war : Ayers Rock im Northers Territory!
Das erste was mich freut – es ist warm! Zwar nicht tierisch heiß aber jedoch wärmer als die 13 °C in Sydney.
Bevor ich auf Ayers Rock weiter eingehe muss ich noch bemerken : die „easy going“ – Art der Aussies, die immer wieder beschrieben wird stimmt! Auf dem Weg zum Flughafen von Sydney rammte unser Taxifahrer einfach mal ein anderes Auto, fluchte über Ausländer und Chinesen (die Autofahrerin des anderen Wagens war eine Chinesin), dass diese ja nicht Auto fahren könnten und immer bremsen würden (was man an roten Ampel ja auch eigentlich tut :D) und fuhr weiter. Ohne anzuhalten und zu fragen ob irgendein Schaden entstanden ist – unbelievable! :D
Wie auch immer, wir kamen pünktlich am Flughafen an und die Weiterreise ging los.
Angekommen, sind wir sofort zum Highlight im Northern Territory und zum Wahrzeichen Australiens aufgebrochen – dem Ayers Rock oder wie die Aboriginies ihn nennen : „Uluru“.
Den nächsten Tag verbrachten wir damit, 2 weitere große Berge zu besichtigen, die „Olgas“ und den „Kings Canyon“ - dieser Tag ist jedoch wegen etwas anderem unvergesslich : das erste Mal links fahren! Was für eine Umstellung! Sogar der Scheibenwischer und die Blinker sind falsch herum :D
Aber ich habe es gemeistert und alle leben sogar noch :)
Außerdem hatten wir die erste Begegnung mit wildlife kangaroos! Es ging alles ziemlich schnell weil es dunkel war und wir mit dem Auto unterwegs waren aber zaaack da saßen 3 Stück auf der Straße und hüpften schnell weg als wir kamen. Süüüüüüüüß! Das wird ich nie vergessen :)
Heute ist der 14. 09. 2011 und wir sind in Adelaide angekommen.
Wir haben etwas Sightseeing gemacht und waren … shoooooppen :)
Jetzt geht es schnell ins Bettchen, da wir morgen früh um 6 Uhr (!!!!) abgeholt werden, um nach Kangaroo Island zu fahren. Hoffentlich treffen wir die hüpfenden Freunde morgen zu tausenden an :)
Gute Nacht :*
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen