Donnerstag, 29. September 2011

Amazing!

29.09.2011

Gestern war wieder ein super Tag, morgens ging es los - 3 Stunden Richtung Norden zum Daintree Rainforest (where the rainforest meets the reef) - ein absolut hübscher und beeindruckender Regenwald, deren Ausläufer bis rein ins Meer gehen.
Doch bevor es zum Strand und zum Cape Tribulation ging (dort wo der Regenwald ins Meer geht), kamen wir noch am "Bat House"  vorbei und sahen uns einen Flying Fox an (süüüüß!), fütterten ihn und erfuhren einige Dinge von einem deutschen Mädchen, was dort von der Uni ausgehend arbeitete.
Nachdem ich wieder ein neues australischen Tier begutachtet hatte, ging es endlich an den laaangen und menschenleeren Strand. Unglaublich, dass so ein wunderhübscher Strand mit weißem Sand und Palmen von ca. 5 Leuten besucht wurde! Aber naja, gut für uns, weil so konnten wir all das in Ruhe genießen :)
Nach einem Strandspaziergang und einem kleinen Nickerchen ging es dann nachmittags wieder zurück, wo wir das nächste neue australische Tier in freier Wildbahn sahen - das Cassowary (hässlicher Vogel :D).
Abends gings dann nach Port Douglas etwas essen (wo ich auch bald 2 Wochen arbeiten werde) und dann zurück ins Hotel - schlaaafen! Die australische Luft macht sehr müde ;)

Heute ist der letzte Tag, wo wir alle noch zusammen sind, ab morgen bin ich auf mich alleine gestellt - oooohweh! Aufregung und Angst, aber auch Freude begleiten mich schon seit Tagen und ich werde mich dann ganz bald melden und meine ersten Eindrücke mit euch teilen :)


Flying Fox

Cape Tribulation

Cape Tribulation

amazing :)

am Strand mit pinken M&M's - ich bin glücklich :D

Montag, 26. September 2011

Great Barrier Reef.

26.09.2011

Heute war mal wieder ein aufregender & absolut toller Tag ! :)
Bei super Wetter mit viel Sonnenschein ging es heute hinaus zum Great Barrier Reef - das größte Korallenriff der Erde.
Morgens um 10 Uhr ging mit dem Schiff los, 1 1/2 Stunden hinaus aufs Meer, ich sage es immer und immer wieder gerne : Gott sei Dank bin ich nicht seekrank, so wie heute gefühlte 100 Menschen waren. :D
Das Schiff schaukelte ununterbrochen und man flog hin und her.
Ich genoss jedoch die Sonne auf dem Draußen-Deck und so verging die Zeit schnell und wir kamen endlich an unserer Haltestelle an - eine große Plattform mittem im Meer war unser Aufenthaltsort an diesem Tag. Dort gab es Picknick-Tische, wo man später Lunch essen konnte, dort wurde einem die Schnorchel- oder Tauchausrüstung gegeben und von dort legten auch 2 kleinere Boote ab, ein U-Boot und ein Glasbodenboot. Man konnte den ganzen Tag nach Herzenslust schnorcheln oder eine mit Guide geführte Schnorcheltour machen. Man konnte viele bunte kleine aber auch ziiiiemlich große Fische und viele unterschiedlich aussehende Korallen begutachten.
Nachmittags machten wir uns mit dem Glasbodenboot und dem U-Boot auf den Weg zu einer etwas weiteren Riff-Stelle und dort kam das Highlight des Tages an die Wasseroberfläche : eine Meeresschildkröte :)
Nachmittags ging es dann wieder 1 1/2 Stunden zurück, abends waren wir noch schön essen und nun geht es auch bald mal wieder ins Bett, der Tag an der vielen frischen Luft, die zeit am Riff selber und das viele Boot fahren machen einen ziemlich müde. Außerdem hat das ganze Geschaukel meinen Kreislauf durcheinander gebracht, ich fühl mich nach Stunden immernoch, als wäre ich auf dem Schiff :D
Höchste Zeit ins Bett zu gehen! :)
Aber hier noch ein paar Fotos. Ich vermiss euch :*


Hafen von Cairns

Korallen

ein Teil vom Great Barrier Reef vom Schiff aus gesehen

Sea Turtle! :)

Koralle

Samstag, 24. September 2011

Koalas, Kängurus & Wombats :)

24.09.2011
Von Townsville aus gings heute morgen weiter nach Cairns – heute würden wir endlich ankommen! Kleiner Tip am Rande : Wenn irgendwann jemand von Euch nach Australien fliegt und dann die Strecke von Brisbane nach Cairns fahren will – tut es nicht! Fliegt lieber. Die ständige Fahrerei der letzten Tage war einfach nur anstregend und nervig. Aber naja, hinterher ist man immer schlauer! ;b
Aber das Autofahren hat auch seine guten Seiten – man kann überall anhalten. Dies taten wir heute auch und zwar in der Billabong Sanctuary in Townsville – der „wildlife zoo“. Ungefähr 4 Stunden verbrachten wir dort mit Kängurus füttern, Koalas streicheln und beobachten und auch Wombats konnte man diesmal anfassen und mit ihnen Fotos machen :)
Danach ging es noch ca. 4 Stunden weiter bis nach Cairns – endlich da! Eben waren wir noch sehr sehr lecker italienisch essen und nun geht es auch ins Bett, schließlich wartet morgen ein neuer aufregender Tag auf uns :) … Naja so aufregend auch nicht, wir erkunden ein bisschen die City von Cairns und gehen an den Strand ;)
Liebste Grüße nach Salzgitter :*

ich find uns zwei sehr niedlich :)


Wombat ! :)

Baby Koala :)


so trägt man einen Wombat :D

Freitag, 23. September 2011

Strand und laaange Autofahrt.

22.09.2011

Mal wieder mussten wir heute früh raus, unser Brekky (jaaa ganz richtig, die Australier nennen "breakfast" Brekky :D) kam gegen 8 Uhr aufs Zimmer - d.h. im Bett frühstücken :) und dann ging die Reise weiter.
Ungefähr 1 1/2 Stunden gings nochmal an den Strand etwas Sonne genießen - mein Körper hat die Sonne zu viel genossen, er ist nämlich etwas verbrannt. :D
Danach gings dann auf eine unglaublich lange, ätzende und nicht aufhörende Autofahrt von ca. 8 Stunden, bis wir endlich nachts um 11 Uhr im nächsten Städtchen namens Mackay ankamen. Dort gings dann sofort ins Bett, die lange Autofahrt war zu anstregend. :D
Heute morgen (23.09) wurde ich dann unsanft erst von unserem telefonierenden Nachbarn, dann von Papa, von meinem Wecker und dann von der Brekky-Frau, die uns das Essen brachte, geweckt. Toller Start in den Tag - nicht! Gegen 10 Uhr ging unsere Fahrt dann weiter - erst nach Airlie Beach, etwas Sonne genießen und dann später nochmal ca 3 Stunden nach Townsville, wo wir nun heute schlafen werden. Morgen geht es nochmal ein einen "wildlife zoo" (http://www.billabongsanctuary.com.au/), wo wir hoffentlich noch einmal Kängurus, Koalas und Wombats knuddeln können. :)

Jetzt erstmal eine gute Nacht und bis bald,
Cheers! (wie der Australier sagen würde) :*


zu einer langen Reise gehören Haribo dazu! Gott sei Dank gibt es die auch in Australien :)


Airlie Beach


:)





Was man auf dem Weg durchs Land nicht alles findet :)


haha :D

Mittwoch, 21. September 2011

Fraser Island

21.09.2011

6:15 Uhr am Morgen - der Wecker klingelt. Gäääähn!
Heute stand nämlich die nächste Tour an - nach Fraser Island. Für alle die nicht wissen, was Fraser Island ist : http://de.wikipedia.org/wiki/Fraser_Island

Gegen 7:45 kamen wir in Hervey Bay an, wo wir dann von unserem heutigen Guide in Empfang genommen wurden - Fritz (wir nannten ihn liebevoll Fritzi), ein gebürtiger Östereicher, der seit über 30 Jahren in Australien lebt. Ein lustiger alter Kautz, der süß englische und deutsche Wörter zusammenmixte :)
Dann gings los auf die Fraser Island Ferry und zwar nicht gewöhnlich zu Fuß, sondern wir wurden mit unserem Auto - einem Hummer - rübertransportiert. Den Hummer brauchte man auf der Insel auch, um sich fortzubewegen, da alle Straßen aus festem Sand bestanden und es ziemlich ruckelig war. Aber lustig, weil man manchmal durch das ganze Auto geflogen ist. :D
Den ganzen Tag über sahen wir uns dann Strände, das Meer und den Regenwald von Fraser Island an - und natürlich Fritzis Lieblingstiere - Vögel! Egal wie oft wir an einem Vogel vorbeikamen, machte er uns klar, wie süüüüß die Vögelchen doch sind. :D Uns interessierten die Vögel eher weniger, aber nun gut, wir spielten die Begeisterung vor - wir sollten Schauspieler werden :D
Der Tag war aber trotzdem supi, denn als wir am Strand hielten und uns Sanddünen, sah man plötzlich erst einen Schatten und dann zwei und immer mehr - wahrhaftige Haie!
Man hatte uns schon vorher gesagt, man solle und dürfe nicht schwimmen gehen auf Fraser Island wegen Haigefahr, jedoch dachten wir, das wäre gelogen -  Gott sei Dank waren wir nicht schwimmen. Plötzlich waren sie überall und ganz nah am Strand! Echt tolles Erlebnis!

Im Regenwald zeigte Fritzi uns dann seine zweite Leidenschaft - Bäume. Wir kennen nun alle verschiedenen Baumarten sowie auch alle anderen Steine, Blätter und Pflanzen, die dort wachsen ;)
Aber auch das nahmen wir mit einem Lächeln hin, schließlich waren wir glücklich mit unserer Hai-Sichtung :D
Nach dem Afternoon-Tea und ein bisschen Geplauder, gings dann wieder ruckelig zurück zur Fähre und dann zu unserem Auto. Wir verabschiedeten uns von unserem neuen Freund und gingen noch essen.

Da der Tag, trotz fast nur sitzen, ziemlich lang und anstregend war, geht es nun nur noch schlafen :)
Gute Nacht meine Lieben :*


Strand von Fraser Island

Hummer :)

HAI!

Lake Mackenzie

Lake Mackenzie

rainforest

G' night Fraser Island

Dienstag, 20. September 2011

beach days are the best days!

19. und 20.9.2011

Nachdem wir Brisbane fürs Erste erkundet hatten, ging es am Montag mit unserem Mietwagen
weiter die Ostküste hoch, unser nächstes Übernachtungsziel war Maryborough. Zu dem schönen Örtchen später mehr, auf dem Weg dorthin machten wir uns einen schönen Strandtag am Sunshine Beach - das erste mal richtig Sonne tanken und Meerluft einatmen - toll <3

Abends kamen wir dann in Maryborough an - eine Stadt, deren Geschäfte und Restaurant abends um 7, aber spätestens um 8 Uhr geschlossen sind! Anders gesagt, ein riesengroßes Altersheim, wo alle abends um 7 Uhr schon schlafen gehen. Der Altersdurchschnitt in der "Stadt" beträgt ungefähr Ü70 - toll hier! :D
Aber Gott sei Dank bleiben wir hier nicht lange, sondern übernachten hier nur 1. weil der Weg nach Cairns zu lang ist, um gleich durchzufahren und 2. weil wir morgen auf eine Insel in der Nähe von Maryborough fahren - Fraser Island.
Das "Gott sei Dank bleiben wir hier nicht lange" bezieht sich aber noch mehr darauf, dass das Hotel mindestens genauso schlimm ist wie die ganze Stadt!
Julia und ich haben freundliche Mitbewohner auf unserem Zimmer - kleine Ameisen, die überall rumkrabbeln - an den Wänden, an den Nachttischen, an den Spiegeln. Das ist ja nicht wirklich schlimm, aber vorhin hab ich doch tatsächlich eine erwischt, wie sie es sich auf Julia's Zahnbürste gemütlich machen wollte. :D Da hörte der Spaß auf ... nun sie lebt nicht mehr. :D
Also, gut das es bald weiter geht! Leider glaube ich, dass unsere nächsten Übernachtungsziele genauso werden, aber mal sehen ...
Morgen geht es dann wie gesagt nach Fraser Island, das bedeutet früüüüüh aufstehen (gegen halb 7) und dann erst mit dem Auto und dann mit der Fähre rüberfahren. Ich werde dann berichten, vielleicht entdecke ich wieder Delphine oder andere tolle Tiere :)

Bis ganz bald :*

Sunshine Beach


Hervey Bay

Begegnung mit Meeresbewohnern :D

Begegnung mit Meeresbewohnern Teil 2

<3 <3

Samstag, 17. September 2011

What a day!

17.09.2011 – Samstag.

Nicht irgendein Samstag, heute haben wir das erste Mal Kängurus gefüttert und bei der „cuddel a koala“ – Zeit einen Koala hautnah erlebt! Toll!
Morgens gegen 10 Uhr kamen wir im Park an, abends um 17 Uhr waren auch wir dann mal fertig :D
Aber jetzt mal von vorne. Der Park, den wir heut besucht haben, heißt Lone Pine Koala Sanctuary und ist auch meine zukünftige Arbeitsstelle von November – Dezember :)
Dort gibt es, wie der Name schon sagt viele viele Koalas, Kängurus, Dingos, Wombats und noch viele andere australische Tiere.
Julia und ich saßen den ganzen Tag vor den Koala-Gehegen und haben uns wie blöd über die kleinen knuddeligen Tierchen gefreut :D Highlight war dann das „cuddle a koala“-Foto, wofür man schlappe 16 $ bezahlen musste, aber das konnten wir uns nicht entgehen lassen!
Süüüüß die Kleinen :) Zwar nicht mega weich aber trotzdem zum knutschen :D
Danach gings noch eine gefühlte Ewigkeit ins Känguru-Gehege und mit speziellem Futter, was man kaufen konnte, kamen sie angehüpft wie wild :)
Es war ein so so so so so toller Tag und nun sind wir aber auch geschafft, nach so viel fotografieren und freuen :D

Jetzt geht es noch essen und dann schlafen, morgen gibt’s einen neuen Tag in Brisbane :)
Liebste Grüße <3

Känguru mit seinem Joey (Baby) :)

Wombat :)

Baby Koala :)

cuddle the koala :)

Skippy und ich :)

Koalabärlis :)

Freitag, 16. September 2011

Kangaroo Island und Brisbane.

Soooo. Nun nochmal etwas ausführlicher :)
Gestern (15.09.2011) sind wir gegen 5 Uhr aufgestanden, um 6 mit dem Bus gefahren und waren gegen 9 an der Kangaroo Island Ferry angekommen :)
Zack auf die Fähre drauf und dann hieß es 45 Minuten auf dem Schiff ausharren bis man ankommt. Ich vertrieb mir die Zeit und lief draußen an Deck rum, bis plötzlich eine Frau an der Reling rief "Dolphins, four of them!". Neugierig wie ich bin wollt ich mir natürlich die Delphine auch nicht entgehen lassen, rannte zur Reling und stieß mir vooooll den Kopf an so einer Art zweiten höheren Reling die ich leider übersehen hatte :D Aber wer mich kennt weiß, dass es ziemlich normal ist, dass ich mich mindestens 1 mal am Tag stoße, mir weh tue oder sonst irgendwas :D
Nachdem der erste Schmerz vergessen war und ich die ersten Delfine verpasst hatte, schaute ich nun gespannt aufs Meer und hoffte, dass sie noch einmal auftauchen. Der Delfin-Gott muss mich mögen, denn nicht mal 30 Sekunden nach meiner verpatzen Chance, tauchten 2 kleine graue Delfine an der Wasseroberfläche auf und schwammen neben dem Boot her :) Toooooll!
Dann sind wir auf Kangaroo Island angekommen und in den nächsten Bus zu unserem Tourguide Daniel gestiegen - ein ganz lustiger und netter Ranger :)
Den ganzen Tag über waren wir dann an bestimmten Strandabschnitten, wo es Seelöwen gab und wir sahen verschiedenen Highlights der Insel. Bevor es dann abends wieder zur Fähre ging, hatte Daniel noch eine Überraschung für uns und fuhr auf eine alte Farm, wo wir dann hautnah Kängurus und Koalas sehen konnten :) Absolut supidupimegageil! :) Überglücklich gings dann mit viiielen Fotos von Kägurus nach Hause und sofort schlafen :)

Heute (16.9.2011) sind wir dann weiter nach Brisbane geflogen, waren nur essen und haben uns einen chilligen Abend gemacht - muss auch mal sein :P
Morgen gehts dann in die Lone Pine Koala Sanctuary - Kängurus füttern und mit Koalas kuscheln :) ♥♥♥
In dem Park werd ich dann auch ab Oktober arbeiten, ich werd morgen schonmal alles abchecken :)
Ich meld mich bald wieder :**










Donnerstag, 15. September 2011

Müüüüüde!

Ich werde morgen in allen Details berichten, wie Kangaroo Island war, was ich für Eindrücke hatte und wa sich erlebt habe. Heut' bin ich dazu einfach nicht mehr in der Lage :D

Nur noch eben schnell 2 Fotos :)



Gute Nacht :**

Mittwoch, 14. September 2011

AWESOME!

Eine Woche ist schon rum und ich komme jetzt erst dazu, mich hier zu melden.
Aber wer mich kennt weiß das es normal ist, dass bei mir alles etwas länger dauert :D
Auf jeden Fall fällt mir im Moment nur ein Wort für Australien ein, was ich auch schon als Überschrift benutzt habe : awesome!

Aber jetzt mal von Anfang an:
Los gings letzten Dienstag erst per Zug und dann per Flugzeug nach Singapur – Neuland für mich. In dieser Gegend war ich noch nie zuvor, was es noch viel interessanter für mich machte!
In Singapur angekommen gings sofort ins Hotel umziehen – in Deutschland und auch im Flugzeug herrschten Frost-temperaturen, in Singapur jedoch war es supermegadolle warm mit einer Luftfeuchtigkeit von 89 %.
Nach dem ersten Begutachten des wunderschönen Hotelzimmers ging es dann mit der MRT (Metro) in die City – überschaubar aber sehr schön! Da es schon Abend war und wir hundemüde waren, gabs nur noch was zu Essen und dann gings schlafen. Der nächste Tag begann sehr früh, man wollte ja noch was von der Stadt sehen bevor es weiter geht. Also ruckzuck anziehen, frühstücken und wieder los – Singapur by day  :)
Ein roter Touribus brachte uns dann den ganzen Tag von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit – mein Highlight ist und bleibt das Hotel / Casino mit dem Schiff auf dem Dach, wo sich ein Pool befindet :D



Nach der Stadtrundfahrt ging es dann ans shoppen – meine Liiiiiieblingsbeschäftigung :)
Bei den tausend Shopping Malls und Geschäften war aber selbst ich überfordert und so entschied ich mich doch mal wieder für das typisch amerikanische : Forever 21 :)

Nach dem Abendessen hieß es dann sofort ab in die Falle, den nächsten Tag sollte es ja nach AUSTRALIEN gehen – endlich!


8 Stunden trennten mich noch von meinem absoluten Traumziel : Australien.
Vorher musste man natürlich aber erstmal 4 Stunden (!) auf das Flugzeug warten, niemand weiß wo es sich aufgehalten hat aber Gott sei Dank kam es ja dann doch noch :D
Die 8 Stunden gingen dann schnell mit Filmen wie „Fluch der Karibik 4“ um und schon hieß es : „Ready for landing“.
Die Aufregung stieg und stieg und als ich dann aus dem Flugzeug und später aus dem Flughafen kam und Sydney-Luft schnupperte – nebenbei bemerkt sehr kalte Sydney-Luft – war der lange Flug und die Verspätung vergessen!
Da es jedoch schon 11 pm war ging es sofort in die Falle.
Der nächste Tag war reserviert für 2 Stadtrundfahrten.
Die erste führte uns durch die wunder-wunder-wunderschöne Stadt Sydney – der 2. Stadtrundfahrt-Bus brachte uns an den berühmten „Bondi Beach“.
So viele neue Eindrücke an einem Tag waren super!  Total begeistert waren wir natürlich von der Harbour Bridge und dem Opera House – die Wahrzeichen von Sydney!
Am Strand war es jedoch mindestens genauso toll, da man einen supi Blick auf all die knackigen Surfer hatte :P







Nachdem das alles erledigt war ging es Abends an den „Darling Harbour“ zum Hard Rock Cafe – Souvenirs shoppen und danach lecker Pizza essen :)
Für den nächsten Tag war die aufregende Bridge Climg Tour gebucht, das bedeutete : früh schlafen!
Gesagt getan und am nächsten Tag machten wir uns gegen 10 Uhr auf den Weg zur Harbour Bridge.
Alle die mich gut kennen wissen, dass ich nicht gut mit Höhe umgehen kann – trotzdem wurde ich mehr oder weniger gezwungen worüber ich nun sehr froh bin :)
Das war echt eine einmalige und super spezielle Erfahrung und auf jeden Fall weiterzuempfehlen – für die, die es irgendwann mal nach Sydney führt ;)
Unsere Tour ging 3 Stunden – wobei eine Stunde schon alleine das Anziehen und Festschnallen gedauert hat.
Dann ging es los, erst gerade die Brücke entlang und dann immer höher und immer höher, bis wir irgendwann gaaanz oben bei den 2 Fahnen standen und einen super Blick auf die Skyline, das Opera House und die gegenüberliegenden Inseln und Häfen hatten!
Inklusive sehr lustigem und netten Guide gings nach einem Erinnerungsfoto wieder langsam herunter – ich war wirklich froh wieder festen Boden unter den Füßen zu haben :D
Danach war etwas weniger spektakulären dran : shopping! Yessss! :)
In „The Rock“, dem ältesten Stadtteil in Sydney gab es einen „Touristen Market“ wo wir gleich zuschlagen mussten! Boomerangs, Karten und andere Dinge können wir nun unseres nennen.
Am Nachmittag ging es dann an den Circular Quay – Sydnes Hafen und Treffpunkit Nr. 1 und dann mit der „Manly Ferry“ zur Nachbarinsel Manly. Dort angekommen verschlug es uns sofort an den Strand auch wenn es wirklich saukalt war (13 °C)! Strand mögen wir besonders gerne – immer diese Surfer :)
Abends gings dann noch auf den Sydney Tower essen und Papas Geburtstag vorfeiern, da wir an seinem richtigen Geburtstag den ganzen Tag unterwegs sind.

Am Montag den 12.09.2011 musste ich mich dann leider schon wieder von Sydney verabschieden – vorerst!
Denn die Reise geht weiter und weiter und jeden Tag entdeckt man neue Dinge!
Unser nächstes Reiseziel war : Ayers Rock im Northers Territory!
Das erste was mich freut – es ist warm! Zwar nicht tierisch heiß aber jedoch wärmer als die 13 °C in Sydney.
Bevor ich auf Ayers Rock weiter eingehe muss ich noch bemerken : die „easy going“ – Art der Aussies, die immer wieder beschrieben wird stimmt! Auf dem Weg zum Flughafen von Sydney rammte unser Taxifahrer einfach mal ein anderes Auto, fluchte über Ausländer und Chinesen (die Autofahrerin des anderen Wagens war eine Chinesin), dass diese ja nicht Auto fahren könnten und immer bremsen würden (was man an roten Ampel ja auch eigentlich tut :D) und fuhr weiter. Ohne anzuhalten und zu fragen ob irgendein Schaden entstanden ist – unbelievable! :D
Wie auch immer, wir kamen pünktlich am Flughafen an und die Weiterreise ging los.
Angekommen, sind wir sofort zum Highlight im Northern Territory und zum Wahrzeichen Australiens aufgebrochen – dem Ayers Rock oder wie die Aboriginies ihn nennen : „Uluru“.




Den nächsten Tag verbrachten wir damit, 2 weitere große Berge zu besichtigen, die „Olgas“ und den „Kings Canyon“  - dieser Tag ist jedoch wegen etwas anderem unvergesslich : das erste Mal links fahren! Was für eine Umstellung! Sogar der Scheibenwischer und die Blinker sind falsch herum :D
Aber ich habe es gemeistert und alle leben sogar noch :)
Außerdem hatten wir die erste Begegnung mit wildlife kangaroos! Es ging alles ziemlich schnell weil es dunkel war und wir mit dem Auto unterwegs waren aber zaaack da saßen 3 Stück auf der Straße und hüpften schnell weg als wir kamen. Süüüüüüüüß! Das wird ich nie vergessen :)

Heute ist der 14. 09. 2011 und wir sind in Adelaide angekommen.
Wir haben etwas Sightseeing gemacht und waren … shoooooppen :)
Jetzt geht es schnell ins Bettchen, da wir morgen früh um 6 Uhr (!!!!) abgeholt werden, um nach Kangaroo Island zu fahren. Hoffentlich treffen wir die hüpfenden Freunde morgen zu tausenden an :)
Gute Nacht :*